Kompetenzen Dr. Jörg-Peter Popp
- Fachtierarzt für Kleintiere seit 1994
- Fachtierarzt für Kleintierchirurgie seit 2006
- Augenheilkunde (ZB) seit 2012
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (ZB) seit 2014
- Kardiologie (ZB) seit 2015
- GPCert (Cardio) seit 2015
- DOK zertifiziert seit 1998 (Untersucher für angeborene Augenerkrankungen)
- PKD zertifiziert seit 2003
- Umbenennung in Diagnostikzentrum für Kleintiere, Tagesklinik
Zulassung zur Durchführung der Vorsorgeuntersuchungen auf:
- Patellaluxation
- HD-Untersuchung
- ED-Untersuchung
Gutachter im Hundewesen (öffentlich bestellt) seit 1999
Veröffentlichungen
- Bilateral ektopischer Ureter bei einem Perserkater – eine mögliche Ursache der Harninkontinenz.
- J.-P. Popp, B. Trebel, E. Schimke, D. Poser, Tierärztliche Praxis 1991; 19: 530-534
- Hernia peritoneo-pericardialis diaphragmatica (HPPD) bei einer Perserkatze – ein kongenitaler Defekt.
- B. Trebel, J.-P. Popp, Tierärztliche Praxis 1991; 19: 664-667
- Praktische Aspekte der Nierendiagnostik.
- E.-G. Grünbaum, K. Frese, J.-P. Popp, Kleintierpraxis 1991, 49-60.
- Diagnose und Therapie einer Schädelimpressionsfraktur bei einem Hund. Fallbericht.
- S. Hempel, J.-P. Popp, Kleintierpraxis 2000, 53-60.
- Zystische extradurale Umfangsvermehrung in der Halswirbelsäule bei einem jungen Berner Sennenhund. Fallbericht.
- K. Straube, J.-P. Popp, M. Geier, C. Köhler, Kleintierpraxis 2014, 492-498
Fortbildungszertifikate für die Jahre:
- 2007 bis 2009
- 2010 bis 2012
- 2012 bis 2014
- 2014 bis 2016
- 2016 bis 2018
So erreichen Sie uns
Diagnostikzentrum für Kleintiere | Tagesklinik
Dipl. Tierärztin (Univ. Wien) Lisa Voigt
Semperstr. 3c · 01069 Dresden
0351 4 72 28 98
info@tagesklinik-kleintiere.de
Terminsprechstunde | |
Mo – Fr: | 8 – 20 Uhr |
Sa: | 9 – 18 Uhr |
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.