Zahnheilkunde
Auch bei unseren Tieren sind die Zähne und die Zahnerhaltung wichtig. Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates können zu gestörten Fressverhalten, Verweigerung der Futteraufnahme, Speicheln, Maulgeruch und Schmerzen führen. Bei Kaninchen und Nagetieren führt eine fehlende Futteraufnahem zu einer Aufgasung des Magen-Darm-Traktes. Dies kann unbehandelt schnell in einem Kreislaufversagen münden.
Katzen zeigen Zahnschmerzen oder Entzündungen meist weniger offensichtlich. Deshalb ist es wichtig, die Maulhöhle regelmäßig beim Tierarzt kontrollieren zu lassen. Katzen erkranken häufig an FORL (feline odontoklastische resorptive Läsionen). Diese Erkrankung führt zu einer Schädigung der Zahnkrone, der Wurzel oder beider Anteile und ist mit starken Schmerzen verbunden. Eine Zahnbehandlung inklusive Dentalröntgen ist essentiell. Nur durch Röntgenaufnahmen der Zähne erkennt man auch Pathologien an den Wurzeln und dem Kiefer. So wird sicher gestellt, dass auch alle betroffenen Zähne extrahiert werden.
Hunde, Katzen und Frettchen sind häufig von Zahnsteinbildung betroffen. Unbehandelt führt dies zur Entzündung des Zahnfleisches und zu dessen Rückbildung. Dadurch kommt es zur Freilegung von Wurzelanteilen und zur Zahnlockerung. Ist der Prozess erst einmal so weit fortgeschritten, können die Zähne nicht mehr erhalten werden. Deshalb ist die Prophylaxe und eine gute Maulhygiene sehr wichtig. Gern beraten wir Sie zum Thema Zahngesundheit und Pflegemaßnahmen.
Schon im Welpenalter ist eine gründliche Untersuchung der Maulhöhle unerlässlich. Es muss kontrolliert werden, dass der Zahnwechsel komplett abgeschlossen ist. Falls Milchzähne in der Maulhöhle persistieren, kann dies zu einer Zahnfehlstellung der bleibenden Zähne führen. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass das Gebiss komplett ist (also kein Zahn fehlt) und keine Fehlstellung des Kiefers (Überbiss, Unterbiss, etc) vorliegt.
Unsere Leistungen umfassen:
- Zahnsteinentfernung inklusive Politur
- Epulidenentfernung
- Dentalröntgen
- Zahnextraktionen (Klein- und Heimtiere)
- Zahnfrakturbehandlung (Zahnversiegelung, Wurzelkanalbehandlung)
- Kieferfrakturversorgung
- Einschleifbehandlungen bei Kaninchen und Nagetieren (Meerschwein, Chinchilla, Degu)
- Computertomografie von Zähnen und Kiefer
Röntgenbild Oberkiefer Hund mit persistierenden Milchzahn (Caninus rechts)
So erreichen Sie uns
Diagnostikzentrum für Kleintiere | Tagesklinik
Dipl. Tierärztin (Univ. Wien) Lisa Voigt
Semperstr. 3c · 01069 Dresden
0351 4 72 28 98
info@tagesklinik-kleintiere.de
Terminsprechstunde | |
Mo–Fr: | 8 – 20 Uhr |
Sa: |
Notfallsprechstunde 9 – 18 Uhr |
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.