Wie verhalte ich mich im Notfall?
Tierärztlicher Notdienst
Was ist ein Notfall? Unten stehend finden Sie einige Beispiele.
- Unfall (z.B. Autounfall, Fenstersturz)
- schwere Bissverletzungen
- Vergiftungen (Giftköder, Medikamente, Pflanzen, diverse Substanzen, Schokolade)
- Magendrehung
- Augenverletzungen durch Biss oder Fremdkörper
- Fremdkörperaufnahme
- Verbrennungen
- Komplikationen bei der Geburt
- Bewusstlosigkeit
- Epileptischer Anfall
Unter untem stehenden Link werden Sie auf die Seite des Tierärztlichen Notdienstes Dresden weiter geleitet. Sie finden dort den jeweils diensthabenden Tierarzt mit der dazugehörigen Telefonnummer. Dieser ist Wochentags in der Zeit von 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr, Feiertags und am Wochenende ganztägig für Sie da! Sollte der Notdiensthabende Tierarzt gerade in der Behandlung eines Tieres sein, ist es möglich dass er das Telefonat nicht gleich annehmen kann. Bitte versuchen Sie es dann etwas später noch einmal.
Bitte beachten Sie dabei die anfallende Notdienstgebühr i.H.v. 50,- € und die Abrechnung zum erhöhten Gebührensatz.
Bitte beachten Sie:
Verpasste Impfungen, Zeckenprophylaxe, ein-oder abgerissene Krallen, einmaliger Durchfall, Schnupfen usw. sind keine lebensbedrohlichen Notfälle. Bitte gehen Sie am kommenden Werktag zu Ihrem Haustierarzt.
So erreichen Sie uns
Diagnostikzentrum für Kleintiere | Tagesklinik
Dipl. Tierärztin (Univ. Wien) Lisa Voigt
Semperstr. 3c · 01069 Dresden
0351 4 72 28 98
info@tagesklinik-kleintiere.de
Terminsprechstunde | |
Mo – Fr: | 8 – 20 Uhr |
Sa: |
Notfallsprechstunde |
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.